Folge 1 - Corona
Was ist Feminismus überhaupt? Sind wir Feministinnen? Braucht es Feminismus in Deutschland heute noch? Gibt es verschiedene Arten von Feminismus und haben wir immer schon gleich über dieses Them...
Ein ganz aktuelles Thema, was uns alle die letzten Wochen beschäftigt hat. aber können wir da als Familie mit Urdeutschen Wurzeln überhaupt etwas zu sagen? Spielt Rassismus eine Rolle in unserem...
Sahen Parties eigentlich vor 25 Jahren anders aus als heute? Haben die heutigen Eltern sich damals anders verhalt4en als es die Jugendlichen heute tun? Sind sie heute unvorsichtiger? Wilder? Wir...
letzte Woche sprachen wir von Ereignissen bis zum 12. Lebensjahr. Heute geht es weiter mit den Jahren 13 bis heute.
Auch Corona, das jüngste Ereignis wird eine Rolle spielen. Wird diese Ze...
Es gibt Ereignisse in unserem Leben, die uns für immer verändern, die uns zu der Person machen, die wir sind.
Über solche Ereignisse oder Erlebnisse wollen wir in den nächsten zwei Folgen ...
Wie treffen wir Entscheidungen, nach Bauchgefühl? Oder doch eher mit dem Kopf auf rationaler Basis. Was macht es mit uns, wenn wir Entscheidungen nicht selber treffen können? Ist das grundsätzli...
Momentan sind die Freizeitmöglichkeiten relativ beschränkt auf Einzelsportarten im Freien und ansonsten so ziemlich alles was man im Haus so tun kann. Also stellen wir euch in dieser Podcastfolg...
Heißt Urlaub immer reisen? Für uns eigentlich schon, momentan eher nicht. das heißt aber nicht, dass man nicht auch in Erinnerungen schwelgen kann und mal einen Blick darauf werfen kann was eine...
Hat jeder Mensch Hobbys? Braucht man Hobbys? Was zeichnet ein Hobby überhaupt aus und verändern die sich mit der Zeit? Haben Erwachsene andere Hobbys als Kinder und haben wir heute andere Hobbys...
Was bedeutet das Virus für Familien, wo ist der Unterschied in der Wahrnehmung zwischen einem Teenager und einer Mutter. Gibt es den? Welche Herausforderungen und welche Chancen gibt es. Und hei...